Auf unserem Hof leben auch andere Tiere.
Am 01.03.2025 war der erste Storch zu einem Kurzbesuch da. Dann tat sich außer einigen weiteren Kurzbesuchen bis zum 17.03. nichts. Nun sind beide Störche erstmals gleichzeitig da.
Erster Besuch für ein Fototermin am 04.03.. | Aus einer anderen Perspektive. | Endlich, am 17.03. sind beide da und müssen das Nest verteidigen. | Das Männchen ist beringt. Es ist offensichtlich ein anderer Storch, als letztes Jahr. Der, der immer wieder kommt und um das Nest kämpt, ist vermutlich das alte Männchen. | Am 06.04. sind plötzlich beide Störche im Nest ohne Ring. Gestern Abend gab es mal wieder einen Kampf. Offensichtlich hat das alte Männchen Frau und Nest zurück erobert. |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erster Blick auf die Eier. Diesmal sind es vier Eier. | Jetzt, 17.05. sind alle geschlüpft. Der 4. ist schon verstorben. Jetzt sind es noch drei. |
---|---|
![]() |
![]() |
Am 22.02.2024 war der erste Storch wieder da.
Erster Besuch. | In diesem Jahr 5 Eier. | Die Jungen sind geschlüpft. Man erkennt nur 3 Junge. | Jetzt erkennt man 4 Junge. Zwei sind deutlich kleiner. Die werden wir wohl bald im Hof finden. | 5 Eier, 4 Junge, jetzt nur noch drei Junge. Wo das vierte Junge geblieben ist, wissen wir nicht. | Jetzt dauert es nicht mehr lange und sie fliegen davon. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem der Storch 2022 auf einem Schornstein saß, der geheizt wird, haben wir im Herbst das Nest abgebaut. Heute am 24.02.23 wurde das neue Nest auf die Scheune gebaut.
![]() |
![]() |
Wir sind gespannt, wie die Störche das neue Nest annehmen.
Am 18.03.23 waren sie wieder da.
Erste Inspektion. | Für gut befunden und erste Arbeiten. | Der Nachwuchs ist da. 3 Junge. Am 29.05.23 ca 2 Wochen alt. |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Heute am 21.04.2022 sind Störche bei uns eingezogen. Ich hoffe, sie bleiben nicht, da der Kamin geheizt wird. Wir werden den Störchen mal ein schönes Nest bauen.
![]() |
![]() |
Wie man sieht, sind sie gekommen um zu bleiben.
Nach einer Woche | Nach zwei Wochen | Nach ca 4 Wochen | Nach ca 6 - 7 Wochen waren es nur noch zwei | Fleißig üben. Bis Afrika ist es weit. |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und der Besuch ist nicht ohne Folgen geblieben. Gleich 4 Junge beim ersten Storch in Gössmannsreuth. Leider ist nach einer Woche einer gestorben.
Inzwischen werden sie alleine gelassen. Vermutlich müssen beide Eltern jetzt Futter heranschaffen.
Jetzt dauert es nicht mehr lange und sie fliegen davon.
Die Jungen wirken durstig. Ich frage mich schon lange, wie die jungen Vögel Wasser bekommen.
Das dritte Junge haben die Eltern aus dem Nest geworfen. Es hat wohl nicht mehr gefressen. Da es am Schneefang hängen geblieben ist, hat es überlebt.
Wir haben es zum Tierarzt gebracht. Es hatte Verstopfung. Er konnte es retten.
![]() |
![]() |
![]() |
Es gab immer reichlich Nachwuchs. Einmal hatten wir 5 junge Falken.
Seit die Störche auf dem Dach wohnen, trauen sich die Turmfalken nicht mehr in ihr Nest. Schade.
Wir haben uns auch Hühner angeschafft. Wie man sieht ist Hühnerhaltung auch keine leichte Arbeit.
Aber auch nachts ist bei uns im Garten einiges los. Dank unserer Wildkamera konnten wir einige Tiere fotografieren. Neben Mäusen, Igeln, Katzen und Mardern kommt regelmäßig ein Fuchs.
Wie komme ich ins Igelhaus | Am Besten mit Gewalt. |
---|
Immer an der Wand lang.
Auch ein Bieber hat sich in der Nachbarschaft angesiedelt.